Die Uniserv GmbH für Datenqualität aus Pforzheim, Europas größter spezialisierter Anbieter für Data Quality Solutions, hat Anfang November 2009 ein eigenes SaaS (Software as a Service)-Portal gestartet. Mit der Domain www.data-quality-on-demand.com bietet das Unternehmen unter einem Dach zahlreiche Funktionen für Datenqualität als Real-Time- und/oder Batch-Service für die Bereiche CRM (Customer Relationship Management), Direktmarketing und eCommerce. Im Bereich CRM wird Uniserv zudem in Kürze die Integration seiner postalischen Prüfung und seines Dublettenchecks in salesforce.com anbieten und so das On-Demand-CRM-System um wesentliche Funktionalitäten zur Sicherung der Datenqualität ergänzen.
EuroCloud bringt europäische SaaS- und Cloud Computing-Spezialisten an einen Tisch
EuroCloud, der erste europäische Branchenverband für die IT-Bereiche SaaS und Cloud Services, wurde Ende Oktober 2009 ins Leben gerufen. Zu der Vereinigung zählen neben führenden Anbietern auch Integratoren, Experten und Unterstützer des SaaS-Ansatzes. Geführt wird EuroCloud von Pierre-José Billotte, Präsident und Gründer des französischen ASP Forums. Das ASP Forum unterstützte die Initiative EuroCloud von Beginn an und agiert nun als EuroCloud Frankreich. Als erster der nationalen EuroCloud-Verbände bringt EuroCloud Frankreich insgesamt 70 französische Mitglieder ins das neue Netzwerk mit ein. Neben Frankreich existieren bereits weitere nationale EuroCloud Verbände in Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Belgien, Luxemburg und Spanien.
EuroCloud hat sich zum Ziel gesetzt, den anfänglichen Erfolg weiter fortzuführen und bis zum Jahr 2014 insgesamt 20 regionale Organisationen mit ungefähr 500 Mitgliedern aufzubauen.
Leitfaden für CRM On Demand erleichtert den Planungsprozess
Die ec4u expert consulting ag aus Karlsruhe hat einen umfangreichen und produktneutralen Leitfaden für CRM On Demand herausgegeben. Die Praxishilfe zielt darauf ab, Anwender in ihren Entscheidungsprozessen bei geplanten SaaS-Projekten für das Kundenmanagement zu unterstützen.
Kostenlose Zeiterfassungssoftware für Unternehmensgründer
Für Startups sind die ersten Jahre die unsichersten, aber auch die wichtigsten: Jetzt wird der Grundstein für den späteren Erfolg gelegt. Ein entscheidender Punkt dabei ist der professionelle Umgang mit der Ressource Zeit. Die im Software-as-a-Service (SaaS) Modell angebotene Zeiterfassungs- und Projektmanagementsoftware ZEP (Zeiterfassung für Projekte) von provantis IT Solutions bietet jungen und etablierten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zeiten und Projekte optimal zu planen und abzurechnen und so Prozesse gleich bei deren Entstehung richtig einzusteuern.
Los Angeles steigt auf Google Apps um
Wie die Los Angeles Times berichtet, hat sich die Stadtverwaltung von Los Angeles für einen Wechsel auf die Kommunikationslösung Google Apps entschieden. 30.000 Mitarbeiter werden den cloudbasierten Dienst künftig für die Kommunikation insbesondere per E-Mail nutzen. Laut Zeitung fiel die Entscheidung im Verwaltungsrat für Google Apps einstimmig.
E-Commerce-Katalog des Jahres 2009: Xsite richtete E-Commerce-Shop für Neuland ein
Auf dem 13. Deutschen Versandhandelskongress im Oktober wurde der Katalog „Kreatives Lernen weltweit“ des Seminar- und Weiterbildungsprofis Neuland mit einem der begehrtesten Preise der Versandhandelsbranche ausgezeichnet. Der Online-Shop basiert auf der im Software-as-a-Service (SaaS) Modell angebotenen E-Commerce-Plattform der Firma Xsite.
Cisco übernimmt SaaS-Security-Anbieter Scansafe
Der US-Netzausrüster Cisco kündigte Anfang dieser Woche an, den Sicherheitssdienstleister Scansafe für 183 Milionen US-Dollar zu übernehmen.
Scansafe bietet Sicherheitslösungen für das Web als Dienstleistung an (Software as a Service, SaaS). Die Software filtert Netzinhalte für Unternehmen. Zu den Kunden des 2004 gegründeten Unternehmen gehören Firmen und Organisationen unterschiedlichster Größe.