Hallo zusammen,
in diesen Tagen hat die Experton Group die mittlerweile siebte Ausgabe ihres Cloud Vendor Benchmarks veröffentlicht. “SaaS: der Markt wird breiter”, lautet die Kernaussage der Marktanalysten zum Thema Software-as-a-Service. Auch wir können diese Einschätzung nur bestätigen, denn auch der SaaS-Forum Lösungskatalog erhält laufend neue Einträge von Software-Anbietern, die ihre Lösungen im SaaS-Modell anbieten.
Getrieben wird der Cloud-Markt, so die Experton Group in ihrer Marktanalyse, nach wie vor durch Trends der Digitalisierung sowie gegenwärtige ICT-Trends wie etwa Big Data.
Mit der Anwenderseite hat sich die Firma techconsult beschäftigt und 250 Unternehmen nach deren aktuellen Cloud Computing-Plänen befragt. Ähnlich wie andere Marktbeobachter kommt auch techconsult zu dem Ergebnis, dass Interesse für und Nutzung von Cloud Services kontinuierlich wachsen, dass aber die Themen Datenschutz und Datensicherheit noch immer Haupthindernis für deren Einsatz sind und dass “Made in Germany” dabei eine zentrale Rolle spielt.
Und so ist es kein Wunder, dass die Initiative Cloud Services Made in Germany weiter regen Zuspruch erhält. Erste Reaktionen zum Cloud Vendor Benchmark und dem eigenen Abschneiden haben wir bereits von Pironet und Sage erhalten.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht
Werner Grohmann
Experton Group Cloud Vendor Benchmark 2016: Die Cloud wirkt als Triebfeder der gegenwärtigen und zukünftigen digitalen Geschäftswelt
Die Experton Group veröffentlicht die siebte Auflage ihres unabhängigen Anbietervergleichs „Cloud Vendor Benchmark 2016“. Die Studie evaluiert und bewertet die wichtigsten Cloud-Anbieter im deutschen Markt. Eine Version für die Schweiz wird vier Wochen später erscheinen und – im Vergleich zur deutschen Version der Studie – Fokusmärkte für das lokale Delivery fokussieren.
techconsult: Der „Cloud-Himmel“ verdichtet sich unter deutscher Datentreuhand
Immer mehr Unternehmen nutzen die angebotenen Dienste aus der Cloud. Inzwischen bezieht über ein Drittel der Unternehmen Software as a Service. Weniger im Einsatz sind derzeit noch Platform as a Service und Infrastruktur as a Service, umso größer ist allerdings das Wachstumspotential für die kommenden zwei Jahre. Ende 2017 wird fast jedes zweite Unternehmen Dienste aus der Cloud beziehen. Dies ergab eine vom Analystenhaus techconsult durchgeführte Breitenerhebung in 250 deutschen Unternehmen.
8ack, COREDINATE, ecm.online, Global Access und Your Secure Cloud beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Die Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf: Mit den Unternehmen 8ack, COREDINATE, ecm.online, Global Access und Your Secure Cloud haben sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.
Experton Group Cloud Vendor Benchmark 2016: CANCOM/PIRONET verfügt über zukunftsgerichtetes Cloud-Portfolio
In der umfassendsten Analyse des deutschen Marktes für Cloud-Computing-Services im B2B-Bereich, hat die Experton Group das Portfolio von CANCOM/PIRONET als führend eingestuft – sowohl im Hinblick auf die Wettbewerbsstärke als auch auf die Portfolio-Attraktivität. Der IT-Konzern ist damit zum wiederholten Male Leader beim „Cloud Vendor Benchmark“ der Marktbeobachter.
Experton Cloud Vendor Benchmark 2016: Sage führt den Cloud-ERP-Markt für KMU weiter an
Die Firma Sage, Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software für kleine und mittelständische Unternehmen, hat sich im Cloud Vendor Benchmark 2016 der Experton Group zum dritten Mal nacheinander eine Spitzenposition gesichert. Bei der Bewertung nach Wettbewerbsstärke verwies Sage alle anderen Anbieter im Segment „Software as a Service (SaaS) – ERP für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ – inklusive SAP – auf die Plätze. Die Marktanalysten von Experton stellten fest: „Sage präsentiert sich jung und innovativ – das Cloud-Geschäft dankt es. Die Lösungen sind preislich attraktiv und decken nahezu jeglichen Unternehmensbereich ab.“
PROCAD veröffentlicht Release 3.0 der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM
Der PMD- und PLM-Hersteller PROCAD hat die neue Version seiner Dokumentenaustausch-Plattform PROOM vorgestellt. Release 3.0 bietet ein neues Design mit überarbeiteter Benutzerführung sowie detailliertere Auswertungsmöglichkeiten zum Austausch von Dokumenten. PROOM 3.0 unterstützt außerdem alle gängigen Web-Browser. Damit bietet PROCAD nun auch Mac-Nutzern eine hilfreiche Alternative zu Dropbox und FTP für den gesteuerten und sicheren Austausch technischer Dokumente über Unternehmens- und Systemgrenzen hinweg.
Bitkom Cloud Monitor 2016: Kommentar von Michael Schimanski, PROGTECH GmbH
Zum ersten Mal hat im vergangenen Jahr eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing eingesetzt. Zu diesem Ergebnis kam der Cloud Monitor 2016, eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der KPMG AG unter 457 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern. Demnach nutzten im Jahr 2015 54 Prozent der Unternehmen Cloud Computing (Im Vergleich 2014: 44 %). Weitere 18 Prozent der Befragten planten oder diskutierten im vergangenen Jahr den Einsatz.
netfiles Datenraum setzt auf HTML5
Bei der Entwicklung der neuesten Version des virtuellenDatenraums der netfiles GmbH stand die Modernisierung der Dokumentvorschau im Mittelpunkt. Hier setzt netfiles beim integrierten „Secure Document Viewer“ ab sofort auf die HTML5 Technologie, so dass Anwender den vollen Funktionsumfang des Datenraums direkt im Webbrowser ohne Plugins oder Softwareinstallationen nutzen können.
lexoffice schickt den Pendelordner in Rente
Die Digitalisierung verändert den Arbeitsalltag rasant. Auch Steuerkanzleien verabschieden sich schrittweise von jahrzehntelangen Praktiken und nutzen die Chancen der Effizienzsteigerung durch Digitalisierung. Online-Unternehmenslösungen wie lexoffice von Lexware begleiten dabei Mandaten und Steuerberater und eröffnen neue Formen der Zusammenarbeit.
SaaS-Forum News abonnieren
Sie möchten regelmäßig über aktuelle News und Hintergrundinformationen zu den Themen Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud Computing informiert werden? Dann abonnieren Sie am besten gleich unsere regelmäßigen, kostenlosen SaaS-Forum News.