Bereits seit dem 1. Januar 2017 gelten für Unternehmen neue Regelungen zur Archivierung von Geschäftsunterlagen. Mit diesem Termin wurde die Langzeitarchivierung von digitalen Geschäftsbriefen zur unumgänglichen Pflicht. Dokumente, die als Geschäftsbriefe gelten oder steuerlich relevant sind, fallen damit unter die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Dabei spielt das Format – Papierform oder digital – keine Rolle. Der Begriff “Geschäftsbriefe” umfasst u.a. Angebote, Rechnungen oder Handelsbriefe, die per E-Mail versendet oder empfangen wurden.
Cloud Service
PROCAD Webinar: Moderne Austauschplattformen – nein danke?!
File Sharing-Plattformen wie Dropbox & Co. gehören heute bei vielen von uns zum privaten Alltag, wenn es darum geht, Fotos, Videos oder andere Dokumente mit Freunden und Bekannten auszutauschen. Doch wie sieht der Alltag in diesem Bereich derzeit im deutschen Mittelstand aus? Senden Unternehmen sensible technische Dokumente und Unterlagen immer noch per E-Mail? In einem Webinar am 14.04.2016 gibt die Firma PROCAD Antworten auf diese Fragen auf der Grundlage einer selbst durchgeführten Umfrage.
PMG: Zwölf Kriterien für die Auswahl einer Datenraum-Lösung
Die PMG Projektraum Management GmbH, ein Anbieter von Dokumentenmanagement-Lösungen auf Software-as-a-Service-Basis, hat zwölf Kriterien für die Auswahl einer Datenraum-Lösung zusammengestellt. Ein Datenraum unterstützt bei einem revisionssicheren, firmenübergreifenden Datenaustausch im Rahmen von Mergers & Acquistions, IPOs, Immobilienverkäufen oder der Gremienkommunikation.
Neuer Onventis Kunde in Österreich: Constantia Teich GmbH launcht TradeCore SRM nach nur zwei Wochen Projektlaufzeit
Die Constantia Teich GmbH geht nach nur zwei Wochen Projektlaufzeit mit TradeCore SRM live. Das österreichische Unternehmen, das führender Anbieter flexibler Verpackungsmaterialien ist, fertigt Produkte für die Milchwirtschaft, Süßwaren-, Lebensmittel- und Tiernahrungsindustrie sowie internationale Pharmakonzerne. Mit rund 900 Mitarbeitern ist die Constantia Teich eines der Leitunternehmen der Constantia Flexibles Group.
PROOM – Intelligenter Austausch von technischen Dokumenten in Projektpartnerschaften
Mit PROOM bietet die Firma PROCAD aus Karlsruhe eine Kollaborationslösung für den einfachen und sicheren Austausch technischer Dokumente und Informationen in Projektpartnerschaften. Mit der Lösung ist es damit möglich, klassische E-Mail oder FTP-Ansätze durch einen modernen Cloud-basierten Datenaustausch über virtuelle Projekträume zu ersetzen. PROOM kann als Software-as-a-Service sowie als Private Cloud-Lösung auf kundeneigenen Servern betrieben werden.
easySYS lanciert eigene Buchhaltung
easySYS, der führende Schweizer Anbieter von webbasierter Bürosoftware, hat sich vorgenommen die Administration in Kleinunternehmen zu vereinfachen. Mit den Funktionen für die Auftragsverwaltung und das Kundenmanagement wurde dies bereits unter Beweis gestellt. Nun hat sich easySYS den Bereich Buchhaltung vorgenommen – die Rückmeldungen sind überaus positiv.
TeamLike der Deutschen Telekom: Soziale Netzwerke – Effiziente Kommunikation im Unternehmen
Soziale Medien bahnen sich ihren Weg in die Unternehmen: Denn Social Business-Lösungen versprechen einfachere Zusammenarbeit, eine reibungslose Kommunikation und dadurch mehr Produktivität. Wie´s funktioniert, zeigt das Beispiel TeamLike der Deutschen Telekom.